Zielsetzung und Konzeption

Im Katholischen Kinderhaus Don Bosco erleben Kinder eine liebevolle und christlich geprägte Gemeinschaft, die sie in ihrer Einzigartigkeit annimmt und fördert. Unsere pädagogischen Fachkräfte gestalten gemeinsam mit den Kindern abwechslungsreiche Projekte und bieten dabei vielfältige Angebote, Ausflüge und Aktivitäten an. Diese verbinden spielerisches Lernen mit der Vermittlung religiöser Werte. Jedes Kind kann in einer familiären Atmosphäre Geborgenheit und Vertrauen erfahren. In unserer Einrichtung gibt es insgesamt drei Gruppen. In zwei Gruppen spielen und lernen ca. 20 Kinder im Alter von 2 bis 4 Jahren. In der dritten Gruppe sind ca. 26 Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren.


Familiär

Im Katholischen Kinderhaus Don Bosco arbeiten wir nach dem Familienprinzip, ergänzend zur Erziehung in der Familie. Groß und Klein sind unter einem Dach vereint. Wir legen großen Wert auf eine enge Vertrauensbasis zwischen Kind, Eltern und Erzieherinnen. Gegenseitiges Vertrauen, Offenheit, Toleranz und Information sind für uns essenziell, um eine harmonische Kindergartenzeit zu gewährleisten. Die Eltern werden durch regelmäßige Elterngespräche, Gruppenelternabende oder gemeinsame Spielnachmittage und Feste aktiv in das Geschehen eingebunden.


Christlich

Wir pflegen und leben den christlichen Glauben im täglichen Umgang miteinander. Die Kinder lernen Jesus, die Bibel und die Kirche durch Gebetsrunden, Geschichten, Lieder und die Ehrung von Heiligen bei religiösen Festen im Jahreskreis kennen. Auf diese Weise geben wir religiöse Werte und Brauchtum an die Kinder weiter. Es ist uns wichtig, dass die Kinder Gottes vielfältige Schöpfung erleben und lernen, diese zu achten und zu bewahren. In unserem Alltag arbeiten wir unter anderem nach der religionspädagogischen Methode von Franz Kett. Offen für alle Konfessionen geben wir den Kindern die Möglichkeit, Vertrauen zu Gott zu gewinnen. Unser Kinderhaus ist ein lebendiger Teil der Pfarrgemeinde und beteiligt sich an der Gestaltung von Gottesdiensten.

Arche Noah
Arche Noah

Lebendig

In unserem Kindergarten legen wir großen Wert auf eine lebendige und abwechslungsreiche Gestaltung des Alltags. Gemeinsam mit den Kindern planen wir spannende Projekte, die sich nach ihren Interessen richten. Passend zu den aktuellen Themen in der Gruppe organisieren wir regelmäßig Ausflüge, um am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Wir erleben unter anderem Wandertage in der Natur, besuchen das Theater, gehen auf Spielplätze und machen projektbezogene Ausflüge. Feste wie das Sommerfest, Fasching, Sportfest und der Kindertag bieten besondere Höhepunkte, die den Gemeinschaftssinn stärken. Mit all diesen Angeboten vermitteln wir den Kindern spielerisch wertvolles, pädagogisches Wissen und fördern ihre Entwicklung. Wir geben ihnen die Möglichkeit, ihre Neugier zu entfalten und die Welt in ihrem eigenen Tempo zu entdecken. Gleichzeitig schaffen wir Raum für kreative und bildende Aktivitäten, die ihre Fähigkeiten weiter stärken.

Foto vom Spendenlauf des Fördervereins
Unser Spendenlauf des Fördervereins.